-
10-03 2024
Was passiert, wenn die Umkehrosmosemembran nicht funktioniert?
Die folgenden Situationen können eintreten, wenn die Umkehrosmosemembran nicht funktioniert.: 1. Der Wasserausstoß nimmt stark ab 2. Die Wasserqualität verschlechtert sich 3. Der Systemdruck steigt 4. Der Energieverbrauch der Geräte steigt 5. Der Wasseraufbereitungsprozess ist instabil -
09-23 2024
Was ist Ultrafiltration für Trinkwasser? Ist es eine Form der Umkehrosmose?
Die Porengröße der Umkehrosmosemembran beträgt normalerweise etwa 0,0001 Mikrometer, wodurch fast alle löslichen Salze, organischen Stoffe, Metallionen und andere lösliche Verunreinigungen entfernt werden können. Die Porengröße der Ultrafiltrationsmembran ist größer und beträgt etwa 0,01 bis 0,1 Mikrometer. -
09-18 2024
Welches sind die drei am häufigsten verwendeten Desinfektionsmittel bei der Abwasserbehandlung?
Die drei am häufigsten verwendeten Desinfektionsmittel sind Chlor, Ozon und Ultraviolett (UV). Jedes Desinfektionsmittel hat sein eigenes Anwendungsszenario und seine eigene Wirkung bei der Abwasserbehandlung und kann oft mit anderen kombiniert werden -
09-16 2024
Was kann ein 0,5-Mikron-Wasserfilter entfernen? Wofür wird er verwendet?
Schadstoffe, die ein 0,5-Mikron-Wasserfilter entfernen kann: 1. Mikroorganismen 2. Schwebstoffe 3. Organische Stoffe 4. Sediment und Kolloide 5. Algen und Mikroplankton -
09-11 2024
Wie viel kostet eine Ultrafiltrations-Wasseraufbereitungsanlage?
Kleines Ultrafiltrationssystem für den Haushalt: Preislich in der Regel zwischen 800 und 3.000 US-Dollar, geeignet für die tägliche Wasseraufbereitung im Haushalt. Solche Systeme haben normalerweise eine Verarbeitungskapazität von einigen hundert bis einigen tausend Litern pro Stunde. -
09-09 2024
Wie viel kostet der Bau einer Anlage zur Abfüllung von Trinkwasser in Flaschen?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anfangsinvestition für den Bau einer kleinen oder mittelgroßen Mineralwasserfabrik normalerweise zwischen 150.000 und 1.000.000 US-Dollar liegt. Der konkrete Investitionsbetrag variiert je nach geografischem Standort und Produktionsgröße. -
08-28 2024
Ist Ultrafiltration besser als Umkehrosmosesysteme?
UF-Systeme eignen sich für Anwendungen mit guter Wasserqualität, Bedarf an Mineralrückhaltung und niedrigen Betriebskosten, wie etwa Trinkwasser für den Haushalt und landwirtschaftliche Bewässerung. RO-Systeme eignen sich für Anwendungen, bei denen hochreines Wasser benötigt wird, wie etwa Brauchwasser und medizinisches Wasser. -
08-27 2024
Wie viel kostet die Wartung eines 2-Tonnen-RO-Wasseraufbereitungssystems?
Die jährlichen Kosten für die Wartung eines 2-Tonnen-Umkehrosmose-Wasseraufbereitungssystems betragen ungefähr 3.700 bis 6.900 US-Dollar, abhängig von der Qualität der Anlage, den Wasserqualitätsbedingungen, der Nutzungshäufigkeit und dem Wartungsmanagementniveau. -
08-21 2024
Wie funktioniert das elektrolytische Wasseraufbereitungssystem?
Das Elektrolyse-Wasseraufbereitungssystem besteht hauptsächlich aus einer Elektrolysezelle, einer Elektrode, einer Membran, einem Wasserversorgungsgerät und einem Steuersystem. Sein Funktionsprinzip basiert auf der elektrochemischen Reaktion einer Elektrolytlösung unter Einwirkung eines elektrischen Felds. -
08-15 2024
Wie viel Wasserdruck benötigt ein Wasserfiltersystem?
Da das Wasser durch eine halbdurchlässige Membran fließen muss, um gelöste Feststoffe und Mikroorganismen aus dem Wasser zu entfernen, hat das RO-System einen höheren Wasserdruckbedarf. Ein RO-System benötigt für den normalen Betrieb einen Wasserdruck von 40-80 psi, und der optimale Betriebsdruck liegt bei etwa 60 psi.