-
07-25 2024
Brauche ich einen Wasserfilter, wenn ich nach Vietnam reise?
Wenn Sie planen, längere Zeit in Vietnam zu bleiben oder in abgelegene und ländliche Gebiete zu reisen, ist es eine kluge Entscheidung, einen tragbaren Wasserfilter dabei zu haben. Wasserfilter können Verunreinigungen, Bakterien und Viren im Wasser wirksam entfernen und sorgen so für sicheres Trinkwasser. -
07-25 2024
Was ist das wirksamste Flockungsmittel zur Wasseraufbereitung?
Die Preise für Aluminiumsulfat (Alaun) und Polyaluminiumchlorid sind relativ niedrig und für großtechnische Anwendungen geeignet. Obwohl Polyacrylamid (PAM) eine gute Flockungswirkung hat, ist es teurer und eignet sich für Szenarien mit hohen Anforderungen an das Volumen der Flockungswirkung. -
07-22 2024
Welches Filtermedium wird bei der Trinkwasseraufbereitung am häufigsten verwendet?
Gängige Filtermedien in der Trinkwasseraufbereitung sind: 1. Aktivkohle, 2. Quarzsand, 3. Keramisches Filterelement, 4. Anthrazit, 5. Ionenaustauscherharz. -
07-03 2024
Was ist eine Flachmembran-Ultrafiltrationsmembran? Was sind ihre Vor- und Nachteile?
Bei der Flachmembran-Ultrafiltrationsmembran handelt es sich um eine Membrantrenntechnologie, die unter äußerem Druck durch eine halbdurchlässige Membran Schwebstoffe, Mikroorganismen, Kolloide und makromolekulare organische Stoffe im Wasser abfängt und so den Prozess der Wasserreinigung ermöglicht. -
07-02 2024
Welche Geräte werden zur Wasseraufbereitung benötigt?
Für die Wasseraufbereitung erforderliche Ausrüstung 1. Vorbehandlungsgeräte 1.1 Gitter und Blenden... 2. Ausrüstung zur Primärbehandlung 2.1 Koagulationsgeräte... 3. Sekundärbehandlungsausrüstung 3.1 Biologische Behandlungseinrichtungen... 4. Tertiäre Behandlungsausrüstung 4.1 Moderne Oxidationsausrüstung ... -
06-12 2024
Was ist der Unterschied zwischen Elektrodeionisierung und herkömmlicher Wasseraufbereitung?
Bei der herkömmlichen Wasseraufbereitung werden üblicherweise chemische Substanzen oder physikalische Methoden eingesetzt, um Verunreinigungen und Mikroorganismen aus dem Wasser zu entfernen. Bei der Elektrodeionisierung werden dagegen elektrochemische Prinzipien eingesetzt, um Ionen aus dem Wasser zu entfernen und so das Wasser zu reinigen. -
06-11 2024
Allgemeiner Leitfaden zur Fehlerbehebung bei Umkehrosmosesystemen
Allgemeiner Leitfaden zur Fehlerbehebung bei Umkehrosmosesystemen 1. Kein Wasser aus dem RO-System: 2. Langsamer Wasserfluss durch den Wasserhahn: 3. Undichtes Membrangehäuse: 4. Undichtes RO-Filtergehäuse: 5. Undichte Wasserhähne: 6. Schlechter Geschmack oder Geruch: 7. Trübes Eis oder milchiges Wasser: 8. Lauter Abfluss oder Wasserhahn: 9. Undichte Verbindungen:... -
06-07 2024
Welche Vorteile hat die Elektroentionisierung für die Industrie?
Die Elektroentionisierungstechnologie bietet in der Industrie viele Vorteile, darunter: 1. Keine Anreicherung von Schadstoffen: 2. Ohne Chemie: 3. Kein Ionen-Ergebnis: 4. Recyclingfähigkeit: -
06-05 2024
Was ist ein kommerzielles Wasseraufbereitungssystem?
Kommerzielle Wasseraufbereitungssysteme beziehen sich auf Geräte und Verfahren zur Aufbereitung der Wasserqualität an gewerblichen und industriellen Standorten. Kommerzielle Wasseraufbereitungssysteme bestehen typischerweise aus einer Vielzahl von Komponenten, darunter Filter, Enthärter und Umkehrosmoseanlagen. -
06-03 2024
Welche Anwendungen gibt es für Elektroentionisierungssysteme?
Auch in der Pharma- und Biotechnologiebranche werden Elektroentionisierungssysteme häufig eingesetzt. Im pharmazeutischen Produktionsprozess ist Wasser ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung vieler Arzneimittel, daher sind die Anforderungen an die Wasserqualität äußerst hoch.