-
10-28 2024
Können Wasserfilter Kalk entfernen? Welcher Wasserfilter funktioniert am besten?
Das Umkehrosmosesystem ist eine hocheffiziente Filtertechnologie, die bis zu 90 % der gelösten Feststoffe im Wasser, einschließlich Kalzium, entfernen kann. Bei der Umkehrosmose wird Wasser unter hohem Druck durch eine halbdurchlässige Membran geleitet, während Kalzium und andere Verunreinigungen auf der anderen Seite der Membran blockiert werden. -
10-25 2024
Kann Umkehrosmose Schlamm aus Wasser filtern?
Die Porengröße der Umkehrosmosemembran beträgt im Allgemeinen zwischen 0,1 und 0,001 Mikrometer, was ausreicht, um die meisten Bakterien, Viren und gelösten Ionen zu blockieren. Die Feststoffpartikel im Schlamm sind jedoch normalerweise größer als dieser Bereich, sodass die Umkehrosmosemembran diese Partikel theoretisch blockieren kann. -
10-23 2024
Welcher vertikale Umkehrosmose-Wasserreiniger ist der effizienteste?
Für manche Haushalte oder Büros ist der Wasserbedarf groß, sodass Umkehrosmose-Wasserreiniger mit hohem Durchfluss attraktiver sind. Solche Geräte sind normalerweise mit leistungsstärkeren Pumpen und größeren Umkehrosmosemembranen ausgestattet, die große Wassermengen in kürzerer Zeit verarbeiten können. -
10-23 2024
Wie heißt die Wassermaschine? Von zu Hause in die Industrie
Die Namen von Wasseraufbereitungsanlagen variieren je nach Funktion, Technologie und Anwendungsszenario. Von Wasserreinigern für den Hausgebrauch über industrielle Umkehrosmoseanlagen bis hin zu Grauwasseraufbereitungssystemen spiegeln die Namen und Fachbegriffe der verschiedenen Geräte ihre einzigartige Rolle bei der Wasseraufbereitung wider. -
10-18 2024
Wie oft sollte ich mein industrielles Umkehrosmose-Wasserfiltersystem spülen?
Unter normalen Betriebsbedingungen, das heißt, wenn die Wasserqualität gut ist, das Vorbehandlungssystem normal funktioniert und die Anlage täglich 8–12 Stunden im Dauerbetrieb ist, wird grundsätzlich eine wöchentliche Spülung empfohlen. -
10-17 2024
Was ist ein Wasserreiniger? Hat ein Wasserreiniger einen Filter?
Ein Wasserreiniger ist ein Gerät, das mithilfe moderner Wasseraufbereitungstechnologie Verunreinigungen, gelöste Stoffe und Mikroorganismen aus Leitungswasser oder anderen Wasserquellen entfernt, um nahezu reines Wasser zu erzeugen. Das Funktionsprinzip eines Wasserreinigers basiert normalerweise auf der Umkehrosmose-Technologie (RO). -
10-16 2024
Wie viele Mikronfilter können Rost aus Brunnenwasser entfernen?
Bei groben Rostpartikeln im Brunnenwasser kann ein Filter von 10 bis 20 Mikron verwendet werden, bei feinen Rostpartikeln sollte ein Filter von 5 bis 10 Mikron verwendet werden. -
10-16 2024
Was ist ein Wasserhahnfilter? Lohnt sich der Einbau eines Wasserhahnfilters?
Der Wasserhahnfilter ist ein kleines Filtergerät, das am Wasserauslass des Haushaltshahns installiert wird. Es wurde entwickelt, um durch einfache mechanische Filterung oder Adsorption Schwebeteilchen, Chlor, Gerüche, Bakterien und einige schädliche Chemikalien aus dem Wasser zu entfernen. -
10-15 2024
Wie hoch ist die Lebensdauer der einzelnen Teile eines industriellen Wasserreinigers?
Die Umkehrosmosemembran ist eines der teuersten Teile eines industriellen Wasserreinigers. Obwohl ihre Lebensdauer normalerweise 2 bis 3 Jahre beträgt, sind die Kosten für RO-Membranen relativ hoch, und die Ersatzkosten machen normalerweise einen erheblichen Teil des gesamten Systemwartungsbudgets aus. -
10-15 2024
Woraus bestehen handelsübliche Wasserfilter?
Bei der Auswahl eines kommerziellen Wasserfilters zählen Umkehrosmosesysteme, Aktivkohlefilter, UV-Sterilisatoren und Ionenaustauschsysteme zu den effektivsten Optionen.