-
11-21 2024
Wie kann sichergestellt werden, dass Umkehrosmosewasser zu Hause bedenkenlos getrunken werden kann?
Wenn die Qualität des gefilterten Wassers deutlich nachlässt, der TDS-Wert (Total Dissolved Solids, also der Gesamtgehalt gelöster Feststoffe) ansteigt oder die Wasseraustrittsgeschwindigkeit deutlich abnimmt, sollte ein Austausch der Umkehrosmosemembran in Erwägung gezogen werden. -
07-19 2024
Was bedeuten 500 LPH in einem 500 LPH-Umkehrosmosegerät?
LPH ist die Abkürzung für „Liters Per Hour“, was „Liter pro Stunde“ bedeutet. Daher bedeutet 500 LPH, dass die Umkehrosmoseanlage 500 Liter Wasser pro Stunde verarbeiten kann. Dieses Etikett wird normalerweise verwendet, um die Wasserproduktionskapazität oder das Wasseraufbereitungsvolumen der Ausrüstung zu beschreiben. -
03-16 2024
Was ist eine Umkehrosmoseanlage? Wie funktioniert eine Umkehrosmoseanlage?
Eine Umkehrosmoseanlage (RO-Anlage) ist ein mehrstufiger Wasseraufbereitungsprozess, bei dem eine semipermeable Membran und Druck verwendet werden, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen und so sauberes Trinkwasser zu erzeugen.