-
10-24 2024
Wie reinigt man einen Mini-Wasserfilter? Wie oft sollte er gereinigt werden?
Die Reinigung des Mini-Wasserfilters konzentriert sich hauptsächlich auf das Filterelement und die Außenhülle. Die Außenhülle der meisten Mini-Wasserfilter lässt sich durch Drehen abschrauben. Je nach Ausführung des jeweiligen Geräts im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. -
10-24 2024
Wie funktioniert die Wasseraufbereitung bei der Hämodialyse?
Das Design des Hämodialyse-Wasseraufbereitungssystems ist sehr komplex und erfordert mehrere Reinigungsstufen, um sicherzustellen, dass die Wasserqualität den Standards entspricht. Die wichtigsten Schritte umfassen die Vorbehandlung des Rohwassers, die RO-Behandlung, die Speicherung und Verteilung des Reinwassers sowie die abschließende Überwachung und Kontrolle. -
10-23 2024
Welcher vertikale Umkehrosmose-Wasserreiniger ist der effizienteste?
Für manche Haushalte oder Büros ist der Wasserbedarf groß, sodass Umkehrosmose-Wasserreiniger mit hohem Durchfluss attraktiver sind. Solche Geräte sind normalerweise mit leistungsstärkeren Pumpen und größeren Umkehrosmosemembranen ausgestattet, die große Wassermengen in kürzerer Zeit verarbeiten können. -
10-23 2024
Wie heißt die Wassermaschine? Von zu Hause in die Industrie
Die Namen von Wasseraufbereitungsanlagen variieren je nach Funktion, Technologie und Anwendungsszenario. Von Wasserreinigern für den Hausgebrauch über industrielle Umkehrosmoseanlagen bis hin zu Grauwasseraufbereitungssystemen spiegeln die Namen und Fachbegriffe der verschiedenen Geräte ihre einzigartige Rolle bei der Wasseraufbereitung wider. -
10-22 2024
Was ist der Unterschied zwischen einer Abwasseraufbereitungsanlage und einer Grauwasseraufbereitungsanlage?
Kläranlagen behandeln hauptsächlich stark verschmutztes häusliches Abwasser und industrielles Abwasser, wobei komplexe Verfahren und große Auswirkungen auf die Umwelt erforderlich sind, während sich Grauwasseraufbereitungsanlagen auf die Behandlung von weniger verschmutztem Grauwasser konzentrieren, wobei relativ einfache Verfahren und geringe Auswirkungen auf die Umwelt zum Einsatz kommen. -
10-22 2024
Was ist Gaswasser? Wie macht man Gaswasser zu Hause?
Gaswasser, auch als Sprudelwasser, Sodawasser oder Mineralwasser bekannt, ist ein Getränk, in dem Kohlendioxid (CO2) gelöst ist. Durch die Zugabe von CO2 ins Wasser wird das Wasser sprudelnd und hat einen einzigartigen, leicht sauren Geschmack. -
10-21 2024
Was ist ein Wasseraufbereitungssystem für Wohngebäude? Welche Bezeichnungen gibt es dafür?
Ein Wasseraufbereitungssystem für Wohngebäude ist ein Aufbereitungsgerät, das speziell für Haushaltswasser entwickelt wurde. Es soll die Wasserqualität verbessern und es zum Trinken, Kochen, Baden und für andere tägliche Anwendungen geeignet machen. -
10-21 2024
Welche Edelstahlqualität wird in Edelstahlwasserfiltern verwendet?
Edelstahlsorten werden üblicherweise auf Grundlage ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften klassifiziert. Zu den gebräuchlichsten Klassifizierungsstandards zählen die Standards der American Society for Testing and Materials (ASTM) und der International Organization for Standardization (ISO). -
10-18 2024
Ab welcher Größe kann man eine Großkläranlage nennen?
Im Allgemeinen gilt eine Wasseraufbereitungsanlage mit einer Aufbereitungskapazität von mehr als 100.000 Kubikmetern/Tag als große Wasseraufbereitungsanlage. Dieser Standard variiert je nach Region und Wasseraufbereitungsbedarf. -
10-18 2024
Wie oft sollte ich mein industrielles Umkehrosmose-Wasserfiltersystem spülen?
Unter normalen Betriebsbedingungen, das heißt, wenn die Wasserqualität gut ist, das Vorbehandlungssystem normal funktioniert und die Anlage täglich 8–12 Stunden im Dauerbetrieb ist, wird grundsätzlich eine wöchentliche Spülung empfohlen.