-
11-19 2024
Was ist ein Untertisch-Wasserreiniger?
Ein Untertisch-Wasserreiniger ist ein Wasseraufbereitungsgerät, das unter der Küchenspüle installiert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Auftisch-Wasserreinigern spart er durch die versteckte Installation vor allem Platz und liefert gefiltertes sauberes Wasser direkt über einen speziellen Wasserhahn oder durch Anschluss an das vorhandene Wasserleitungssystem des Hauses. -
11-19 2024
Aus welchen Komponenten besteht eine tragbare Entsalzungsanlage?
Komponenten tragbarer Entsalzungsanlagen: 1. Wasseransaugsystem 2. Vorbehandlungssystem 3. Hochdruckpumpe 4. Umkehrosmosemembran 5. Sole-Entsorgungssystem 6. Süßwasserspeichersystem 7. Stromversorgungssystem 8. Kontrollsystem -
11-18 2024
Muss ich vor dem Wasserenthärter einen Filter installieren?
Brunnenwasser und Grundwasser enthalten normalerweise mehr Schlamm, Rost und organische Stoffe und haben auch eine hohe Härte. In diesem Fall wird empfohlen, zuerst einen mechanischen Filter oder Aktivkohlefilter und dann einen Wasserenthärter zu installieren, um eine umfassende Verbesserung der Wasserqualität zu gewährleisten. -
11-18 2024
Aus welchen Komponenten besteht ein Standard-Wasseraufbereitungssystem?
Ein Standard-Wasseraufbereitungssystem besteht normalerweise aus einer Vorbehandlungseinheit, einer Kernbehandlungseinheit, einer Nachbehandlungseinheit und Zusatzgeräten. Diese Teile arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Wasserqualität den erwarteten Standards entspricht. -
11-15 2024
Gibt es tragbare Entsalzungsgeräte?
Ein tragbares Entsalzungsgerät ist, wie der Name schon sagt, ein Gerät, das man herumtragen und leicht bewegen kann und das Meerwasser entsalzen kann. Es ist normalerweise kompakt gestaltet und eignet sich für den Einsatz durch Einzelpersonen, Teams oder kleine Einheiten in Notsituationen, insbesondere wenn die Süßwasserressourcen auf See oder in Küstengebieten knapp sind. -
11-15 2024
Was ist ein 2000 l/h EDI-Wasseraufbereitungssystem? Wie funktioniert es?
Das EDI-Wasseraufbereitungssystem ist ein neues Wasseraufbereitungsverfahren, das Elektrodialyse (ED) und Ionenaustauschtechnologie kombiniert und hauptsächlich zur Herstellung von hochreinem deionisiertem Wasser verwendet wird. „2000 l/h“ bedeutet, dass die Wasserleistung des EDI-Systems 2000 Liter pro Stunde beträgt. -
11-14 2024
Wie wählt man das beste Umkehrosmose-Wasseraufbereitungssystem aus?
Je höher die Entsalzungsrate, desto besser ist die Reinigungswirkung des Systems und desto weniger gelöste Feststoffe sind im erzeugten Reinwasser enthalten. Die meisten hochwertigen Umkehrosmosesysteme haben eine Entsalzungsrate von über 90 %, einige können sogar 99 % erreichen. -
11-14 2024
Was bedeutet TKN in der Abwasserbehandlung? Warum ist TKN wichtig?
Als Schlüsselindikator spielt TKN eine entscheidende Rolle im Abwasserbehandlungsprozess. Es hilft nicht nur dabei, den Grad der Abwasserverschmutzung zu bestimmen, sondern wirkt sich auch direkt auf den Prozess und die Managementstrategie der Abwasserbehandlung aus. -
11-13 2024
Wie hoch ist die Lebensdauer eines Brita P1000-Filters?
Laut offizieller Empfehlung von Brita beträgt die Lebensdauer des P1000-Filters 4 Monate oder etwa 1.200 Liter Wasser, abhängig von den oben genannten Faktoren. Bei der tatsächlichen Verwendung sollten Benutzer anhand ihrer eigenen Wasserqualität und -nutzung beurteilen, ob der Filter im Voraus ausgetauscht werden muss. -
11-13 2024
Was ist die 4040 RO-Membran? Welche Wasseraufbereitungsanlage verwendet sie?
In der Wasseraufbereitungsindustrie werden RO-Membranen normalerweise mit einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben benannt, die die Größe und Eigenschaften des Membranelements beinhalten. Bei der 4040 RO-Membran steht „4040“ für die Größe des Membranelements