-
07-22 2024
Welches Filtermedium wird bei der Trinkwasseraufbereitung am häufigsten verwendet?
Gängige Filtermedien in der Trinkwasseraufbereitung sind: 1. Aktivkohle, 2. Quarzsand, 3. Keramisches Filterelement, 4. Anthrazit, 5. Ionenaustauscherharz. -
07-09 2024
Wie viel Wasser verbraucht ein 30.000 LPH/h RO-System in einer Stunde?
● Wasserleistung (Qp): 30.000 Liter pro Stunde ● Wiederherstellungsrate (R): 60 % ● Berechnen Sie die Wiederherstellungsrate mithilfe der Formel: Qin = Qp/R ● Ersetzen Sie die bekannten Werte into: Qin = 30.000 Liter pro Stunde/60 % = 50.000 Liter pro Stunde -
06-28 2024
Können Umkehrosmoseanlagen Brackwasser reinigen?
Das Umkehrosmosesystem kann durch die hohe Durchlässigkeit der RO-Membran mehr als 99 % der im Wasser gelösten Salze effektiv entfernen und so Brackwasser in Süßwasser umwandeln, das zum Trinken und zur Bewässerung geeignet ist. -
06-11 2024
Allgemeiner Leitfaden zur Fehlerbehebung bei Umkehrosmosesystemen
Allgemeiner Leitfaden zur Fehlerbehebung bei Umkehrosmosesystemen 1. Kein Wasser aus dem RO-System: 2. Langsamer Wasserfluss durch den Wasserhahn: 3. Undichtes Membrangehäuse: 4. Undichtes RO-Filtergehäuse: 5. Undichte Wasserhähne: 6. Schlechter Geschmack oder Geruch: 7. Trübes Eis oder milchiges Wasser: 8. Lauter Abfluss oder Wasserhahn: 9. Undichte Verbindungen:... -
06-07 2024
Welche Vorteile hat die Elektroentionisierung für die Industrie?
Die Elektroentionisierungstechnologie bietet in der Industrie viele Vorteile, darunter: 1. Keine Anreicherung von Schadstoffen: 2. Ohne Chemie: 3. Kein Ionen-Ergebnis: 4. Recyclingfähigkeit: -
06-06 2024
Welche Methoden zur industriellen Wasserreinigung gibt es?
Nanofiltration und Umkehrosmose: Nanofiltration wird hauptsächlich zur Entfernung von Mikroorganismen und Härte aus Wasser eingesetzt und kann eine relativ saubere Wasserquelle bereitstellen. Das Wasser nach der Umkehrosmosebehandlung ist sauber und kann für eine breitere Palette industrieller Produktion und Brauchwasser verwendet werden. -
06-03 2024
Welche Anwendungen gibt es für Elektroentionisierungssysteme?
Auch in der Pharma- und Biotechnologiebranche werden Elektroentionisierungssysteme häufig eingesetzt. Im pharmazeutischen Produktionsprozess ist Wasser ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung vieler Arzneimittel, daher sind die Anforderungen an die Wasserqualität äußerst hoch. -
05-17 2024
Welche verschiedenen Arten der Wasseraufbereitung gibt es?
5 gängige Arten der Wasseraufbereitung: 1. Mechanische Filterung 2. Chemische Behandlung 3. Biologische Behandlung 4. Membrantrennung 5. Erweiterte Oxidationsbehandlung -
04-10 2024
Welche industriellen Einsatzmöglichkeiten gibt es für Ultrafiltrationsanlagen?
5 industrielle Anwendungen für Ultrafiltrationssysteme 1. Druck- und Färbeabwasser 2. Papierherstellung 3. Ölhaltiges Abwasser 4. Schwermetallabwasser 5. Lebensmittelabwasser und andere Bereiche -
10-20 2021
UF+RO-Anlage zur Wiederverwendung von Wasser für die Siebdruckindustrie