-
11-06 2024
Sind alle Membranen für Umkehrosmose-Wasseraufbereitungsanlagen gleich?
Umkehrosmosemembranen können je nach Anwendungsszenario, Membranmaterial und Verfahren in viele Typen unterteilt werden. Verschiedene Arten von Umkehrosmosemembranen unterscheiden sich in Leistung, Haltbarkeit und Anwendungsbereich. Daher sind die in allen Umkehrosmoseanlagen verwendeten Membranen nicht genau gleich. -
09-27 2024
Welche Art von Wasserfilter kann Chlor und Fluorid filtern?
Das Umkehrosmosesystem übt Druck aus, um Wassermoleküle durch eine semipermeable Membran zu zwingen, während Verunreinigungen wie Chlor und Fluorid auf der anderen Seite der Membran eingefangen und entfernt werden. -
07-10 2024
Wie oft sollte ich meine RO-Membran ersetzen? Wie viel kostet das?
Unter normalen Umständen beträgt der Austauschzyklus von Umkehrosmosemembranen im Haushalt im Allgemeinen 2 bis 3 Jahre; der Austauschzyklus von gewerblichen und industriellen Membranen beträgt 1 bis 2 Jahre. Herkömmliche Umkehrosmosemembranen für den Haushalt kosten zwischen 30 und 100 US-Dollar ... -
06-06 2024
Wie oft sollten Umkehrosmosemembranen ausgetauscht werden?
Der Austauschzyklus der Umkehrosmosemembran erfolgt normalerweise alle 1 bis 2 Jahre. Dies liegt daran, dass sich im Laufe der Zeit verschiedene Verunreinigungen wie Schwermetalle, Mineralien, Pestizide und Salze im Wasser auf der Oberfläche der Umkehrosmosemembran ansammeln.