Was bedeutet RO in Wasseranlagen?
Umkehrosmose (RO) ist ein gängiges Verfahren zur Reinigung oder Entsalzung von kontaminiertem Wasser, indem es durch eine semipermeable Membran gepresst wird. Diese Technologie erzeugt reines Wasser, indem sie Druck ausübt, um Wasser durch eine Membran zu bewegen und dabei Verunreinigungen, Salze und andere Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Die Porengröße der Umkehrosmosemembran ist extrem klein, normalerweise etwa 0,0001 Mikrometer, und kann kleine Verunreinigungen effektiv herausfiltern.