-
11-20 2024
Wie kann man Wasser reinigen, ohne Umkehrosmosefilter zu verwenden?
Die Aktivkohlefiltration ist eine der am häufigsten verwendeten Wasseraufbereitungstechnologien ohne Umkehrosmose, insbesondere in Haushaltswasserspendern und Filterkannen. Sie hat eine starke Adsorptionskapazität und kann organische Stoffe, Chlorrückstände, Gerüche und einige Schwermetalle aus dem Wasser entfernen. -
09-11 2024
In welchen Fällen sollte ein Umkehrosmose-Wasserreiniger verwendet werden?
Wenn der Salzgehalt der Trinkwasserquelle hoch ist, wie z. B. Salzwasser oder Grundwasser in einigen Gebieten, ist der Einsatz von Umkehrosmose-Wasserreinigern unerlässlich. Die RO-Technologie kann gelöste Salze im Wasser effektiv entfernen und Wasser mit hohem Salzgehalt in Trinkwasser mit niedrigem Salzgehalt umwandeln. -
07-22 2024
Welches Filtermedium wird bei der Trinkwasseraufbereitung am häufigsten verwendet?
Gängige Filtermedien in der Trinkwasseraufbereitung sind: 1. Aktivkohle, 2. Quarzsand, 3. Keramisches Filterelement, 4. Anthrazit, 5. Ionenaustauscherharz.