Was sind Siebung und Belüftung bei der Wasseraufbereitung?
Das Sieben ist der Vorschritt der Wasseraufbereitung, der darauf abzielt, größere Schwebstoffe und Verunreinigungen im Wasser zu entfernen. Durch die Belüftung soll der Gehalt an gelöstem Sauerstoff im Wasser erhöht und so der Abbau organischer Stoffe und die oxidative Entfernung schädlicher Stoffe gefördert werden.