Was ist die dauerhafte Wasserhärte und wie kann man sie entfernen?
Die dauerhafte Wasserhärte entsteht hauptsächlich durch das im Wasser enthaltene Calciumsulfat und Magnesiumsulfat. Zu den wichtigsten Methoden zur Entfernung der dauerhaften Wasserhärte gehören der Ionenaustausch und die Zugabe von Komplexbildnern. Beim Ionenaustausch handelt es sich um die Adsorption von Calcium- und Magnesiumionen in Wasser durch Ionenaustauschharz. Bei der Zugabe eines Komplexbildners wird dem Wasser eine bestimmte Menge Komplexbildner zugesetzt.